Nachhaltigkeit und Transparenz in der Immobilienbranche: CSRD, ESG und EU-Taxonomie
Nachhaltigkeit gewinnt in der Immobilienbranche zunehmend an Bedeutung. CSRD, ESG und die EU-Taxonomie-Verordnung
Nachhaltigkeit gewinnt in der Immobilienbranche zunehmend an Bedeutung. CSRD, ESG und die EU-Taxonomie-Verordnung
Während CSRD in der Immobilienbranche schon seit einiger Zeit ein Begriff ist, gewinnt
In Zeiten des Klimawandels und der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft,
Die Definition von ESG für Immobilien wirft vielerorts Fragen auf. Grundsätzlich gilt: ESG-Kriterien
In der heutigen Zeit werden ESG-Anforderungen für Immobilien immer wichtiger. ESG steht für
Trends in der Immobilienbranche – die Digitalisierung dominiert die Zukunft Der kontinuierliche Fortschritt
ESG-Reporting – Der 3-Buchstaben-Bericht soll zukünftig die Immobilienbranche revolutionieren und bringt damit nicht
EU-Taxonomie und ESG-Faktoren machen auch vor der Immobilienbranche nicht Halt. Im Kampf gegen eine